- Doppel
-
* * *
Dop|pel ['dɔpl̩], das; -s, -:1. zweite Ausfertigung:das Doppel eines Zeugnisses einreichen.Syn.: ↑ Kopie.2.a) Spiel zweier Spieler, Spielerinnen gegen zwei andere:ein Doppel austragen.Zus.: Damendoppel, Herrendoppel.b) aus zwei Spielern, Spielerinnen bestehende Mannschaft:im Doppel mit Peter spielen.* * *
Dọp|pel 〈n. 13〉1. Zweitschrift, vollwertige Abschrift, Durchschlag2. 〈Sp.〉 Spiel von je zwei Spielern gegeneinander, bes. beim Tennis (Damen\Doppel, Herren\Doppel); Sy Doppelspiel; Ggs Einzel● gemischtes \Doppel Spiel eines gemischten Paares gegen ein anderes [→ doppelt]* * *
1Dọp|pel, das; -s, -:1. zweite Ausfertigung:das D. eines Zeugnisses einreichen.2. (bes. Tennis, Tischtennis, Badminton)a) Spiel zweier Spieler gegen zwei andere:ein D. austragen;b) aus zwei Spielern bestehende Mannschaft:ein gemischtes D. (aus je einer Spielerin u. einem Spieler gebildete Mannschaft).2Dọp|pel, der; -s, - (schweiz.):Einsatz beim Schützenfest.* * *
Doppeldas, Sport: aus zwei Spielern bestehende Mannschaft v. a. im Badminton, Tennis und Tischtennis; auch die mit solchen Mannschaften durchgeführten Wettbewerbe (Doppelspiel). Man unterscheidet Frauendoppel, Männerdoppel und gemischtes Doppel (Mixed) mit je einer Frau und einem Mann.* * *
1Dọp|pel, das; -s, -: 1. zweite Ausfertigung: das D. eines Zeugnisses einreichen. 2. (Tennis, Tischtennis, Badminton) a) Spiel zweier Spieler gegen zwei andere: ein gemischtes D. (Doppel, bei dem je eine Dame u. ein Herr eine Mannschaft bilden); ein D. austragen; b) aus zwei Spielern bestehende Mannschaft.————————
Universal-Lexikon. 2012.